Huckelkuchen-eine Thüringer Spezialität
Info über den Huckelkuchen
Der Name Huckelkuchen kommt von seiner huckeligen Oberfläche die die Thüringer Landschaft darstellen soll. Auch bekannt ist er unter den Namen Prophetenkuchen, Thüringer Platz, Aufläufer oder Platzkuchen.
Er ist fix gemacht und die Zutaten hat man meist zuhause.
Zutaten für den Huckelkuchen
6 Eigelb
6 Eßl. Öl
6 Eßl. Rum oder Weinbrand
6 Eßl Mehl
1/2 Stück Butter
Puderzucker
Zubereitung des Huckelkuchens
Eigelb, Öl, Rum und Mehl zu einem Teig verarbeiten. Ofen auf 220 Grad vorheizen. Blech einfetten und den Teig darauf geben. 15 bis 20 minuten backen.
Butter flüssig werden lassen und den fertigen, noch heißen Kuchen damit bepinseln. Puderzucker darüber streuen und noch warm schneiden.