Lieber Leserinnen und Leser, ich hoffe es sind auch Fans der Show “ Love is blind“ unter euch! Gerade schaue ich die 2. Staffel Love is blind Schweden, die 5 Paare sind in Griechenland angekommen und beginnen ihren Urlaub. Dabei fällt mal wieder eins auf : Die berühmten Love is blind Gläser. Hierbei handelt es sich um goldene Gläser in Weinform, in zwei Varianten einmal mit Stiel und einmal ohne Stiel.
Doch warum sind die Gläser eigentlich golden? Was steckt dahinter?
Die goldenen Gläser in der Reality-TV-Show „Liebe macht blind“ sind ein wiederkehrendes visuelles Element, das mehrere Zwecke erfüllt:
- Erkennungsmerkmal:
- Die markanten Gläser sind zu einem sofort erkennbaren Symbol der Show geworden. Wenn Zuschauer diese Gläser sehen, wissen sie sofort, dass es sich um „Liebe macht blind“ handelt.
- Praktischer Nutzen für die Produktion:
- Die blickdichten Metallgläser helfen bei den Dreharbeiten. Sie verdecken den Füllstand des Getränks und verhindern so, dass Schnittfehler aufgrund sich ändernder Flüssigkeitsmengen entstehen.
- Visuelle Ästhetik:
- Die goldenen Gläser verleihen der Show einen luxuriösen und unverwechselbaren Look. Sie tragen zur allgemeinen Ästhetik der Show bei und heben sie von anderen Reality-TV-Formaten ab.
- Versteckter Inhalt:
- Da die Gläser blickdicht sind, kann man auch nicht erkennen was gerade getrunken wird, ob Wasser, Kaffee oder Alkohol – es bleibt geheim.
- Sicherheit :
- Die goldenen Love is blind Gläser bestehen nicht aus Glas, sondern aus Edelstahl und damit sind sie bruchsicher.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die goldenen Gläser sowohl praktische als auch ästhetische Gründe haben und zu einem wichtigen Bestandteil des visuellen Erscheinungsbilds der Show geworden sind.
„Liebe macht blind“ ist eine Reality-TV-Dating-Show, die auf Netflix ausgestrahlt wird. Hier sind einige wichtige Informationen über die Show:
- Grundkonzept:
- In der Show treffen Singles aufeinander und lernen sich in speziell dafür gebauten „Pods“ kennen, in denen sie sich nicht sehen können.
- Ziel ist es, eine tiefe emotionale Verbindung aufzubauen, bevor das Aussehen eine Rolle spielt.
- Wenn eine starke Verbindung entsteht, können die Singles sich verloben, ohne ihren Partner jemals gesehen zu haben.
- Nach den „Pods“ folgt eine Phase, in der die verlobten Paare in den Urlaub fahren, um ihre physische Kompatibilität zu testen.
- Nach dem Urlaub ziehen die Paare zusammen, lernen sich besser kennen und planen ihre Hochzeit.
- Am Ende der Staffel entscheiden die Paare am Altar, ob sie heiraten oder nicht.
- Besonderheiten:
- Die Show stellt die Frage, ob Liebe wirklich blind sein kann und ob eine tiefe emotionale Verbindung wichtiger ist als das Aussehen.
- Die Show hat weltweit große Aufmerksamkeit erregt und ist bekannt für ihre dramatischen und emotionalen Momente.
- Es gibt verschiedene Internationale Ableger der Show, so auch die Deutsche Version „Liebe macht blind: Germany“.
- Bekanntes visuelles Merkmal:
- Die goldenen Metallbecher, aus denen die Teilnehmer immer trinken, sind zu einem Markenzeichen der Sendung geworden.
Die erste Staffel von „Liebe macht blind“ aus den USA wurde am 13. Februar 2020 auf Netflix veröffentlicht.
Herzliche Grüße
Eure Kochbuchleserin Sandy